"Zur Musik habe ich nicht durch Verstand oder Ehrgeiz gefunden, sondern durch etwas Tieferes, Instinktives – etwas, das einfach geschehen ist.”
Die armenische Mezzosopranistin Ani Aghajanyan wurde im Jahr 2000 geboren und lebt derzeit in Frankfurt am Main, Deutschland. Ihre musikalische Ausbildung begann sie in Armenien an der P. I. Tschaikowski Musikschule in Jerewan, wo sie 2018 ihr Abitur mit Schwerpunkt Musik absolvierte.
Im selben Jahr zog sie nach Deutschland, um ihre Gesangsausbildung fortzusetzen.
Nach einem einjährigen Sprachstudium (C1-Niveau) an der Universität Mannheim und weiteren musikalischen Erfahrungen als Kontaktstudentin an der Musikhochschule Mannheim, begann Ani Aghajanyan im Oktober 2019 ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Prof. Michelle Breedt. Sie schloss es im Juli 2024 mit Auszeichnung ab.
Seit Oktober 2024 setzt sie ihre Studien im Masterstudiengang Musiktheater und Oper an der HfMDK Frankfurt fort.
Bereits im Laufe ihrer Ausbildung sammelte sie umfangreiche Bühnenerfahrung, u. a. übernahm sie 2025 die Rolle der Miss Toddin Menottis The Old Maid and the Thief an der HfMDK Frankfurt.
Weitere Engagements führten sie an das Theater Gießen im Rahmen von Produktionen wie „Prothesen der Autonomie“ (2023) und John Cages „Europeras 3&4“ (2024). Bereits während ihres Studiums war sie auch in Produktionen am Staatstheater Darmstadt zu erleben (Der Idiot, 2020/21).
Sie ist mehrfache Stipendiatin renommierter Förderprogramme: darunter das Live Music Now ( seit 2021), Deutschlandstipendium (2022–2024), das Bayreuth Stipendium, die Giovanni Omodeo Stiftung (2023, 2025) sowie die arteMusica Stiftung (seit 2025).
Sie war Semifinalistin beim Belvedere-Gesangswettbewerb 2025 und wurde mit einem Engagement an der Dutch National Opera ausgezeichnet.
Im selben Jahr wurde sie zur Meisterklasse mit Vivica Genaux im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg als Preisträgerin eingeladen. Meisterkurse und Liedinterpretation runden ihr Profil ab – darunter der Eppaner Liedsommer 2023 mit Brigitte Fassbaender.
Ani Aghajanyan spricht neben ihrer Muttersprache Armenisch fließend Russisch, Deutsch, Englisch sowie Italienisch. Aghajanyan arbeitet kontinuierlich an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung – mit dem Ziel, ihr Publikum durch die Kraft der Musik und des Erzählens zu berühren und zu inspirieren.
 
 