Aktuelles

Benefiz-Konzert der arteMusica-Stiftung im Carl Bechstein Saal des Casals Forums, Kronberg

Kulturen in Harmonie - arteMusica präsentiert aufstrebende Musiktalente

Wann:  Am Freitag, dem 2. Juni 2023

Ab 18.30 Uhr – Eintreffen der Gäste und Sektempfang

Um 19.15 Uhr – Konzertbeginn

Wo: Im Carl Bechstein Saal und Dagmar Westberg Foyer im Casals Forum in Kronberg (Gebäude der Kronberg Academy)

Zu wessen Gunsten: Der  Erlös des Abends kommt den von arteMusica geförderten Künstlerinnen und Künstlern zugute: Diese Unterstützung ermöglicht ihnen u.a., ihren weiteren musikalischen Werdegang  und die ersten wichtigen Schritte in ihre Karriere zu finanzieren.

Wer wird zu erleben sein:  Die Musikerinnen und Musiker des Abends sind aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung. Sie wurden durch Erfahrungen verschiedener kultureller Kontexte geprägt: 

Jessica Lee                             Sopran (koreanisch und englisch)

Anastasia Polishchuk              Mezzosopran (ukrainisch)

Frederic Jost                           Bass (deutsch)

Iréne Duval                               Violine (französisch)

Karolina Errera                         Viola (domenikanisch-russisch)

Ildikó Szabo                              Violoncello (ungarisch)

Aleksey Shadrin                        Violoncello (ukrainisch)

Amine Helou                              Klavier (syrisch)

Marite Männi                             Klavier (estnisch)

Fortesa Jusufi                           Klavier (kosovarisch)

Was wird zu hören sein: Da es das Anliegen ist, die vielfältigen künstlerischen Persönlichkeiten und individuellen Schwerpunkte der Sänger und Instrumentalisten zu präsentieren, werden auf dem Programm Werke unterschiedlicher musikalischer Gattungen und Epochen stehen – Solowerke und Ensembles aus den Bereichen Kammermusik, Lied und Oper.

Dargeboten werden u.a. Kompositionen von W. A. Mozart, F. Schubert, R. Schumann, O. Nicolai, C. Saint-Saëns, L. Delibes, R. Strauss, S. Rachmaninoff, M. Ravel und S. Prokofjew.

Warum es sich noch lohnt, dabei zu sein: Im Anschluss an das Konzert (gegen 21.30 Uhr) besteht die Möglichkeit, mit den Künstlern, den anwesenden Gästen und den Mitgliedern der arteMusica-Stiftung persönlich ins Gespräch zu kommen.

Auch der Erlös der nach dem Konzert verkauften Speisen und Getränke wird den aktuellen und zukünftigen arteMusica-Stipendiat:innen zugute kommen.

Dafür bedanken wir uns im Voraus bei der Firma Catering Collection in der Kronberg Academy.

Wie Sie Ihre Teilnahme sichern: buchen Sie hier Ihr Ticket

Wir laden Sie gern persönlich ein — bitte senden Sie uns dafür Ihre Kontaktdaten an: info@artemusica-stiftung.de

Kontaktieren Sie uns unter dieser Mailadresse auch gern für weiterführende Fragen zur nächsten Veranstaltung und dem Wirken der arteMusica-Stiftung. 

Wir danken der C.S. Stiftung für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung.

Informationen zur Anfahrt: 

Mit der S-Bahn: Mit der Line S4 (Langen-Kronberg) über Frankfurt am Main Hbf bis Endstation „Kronberg (Taunus)“.

Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten zur Veranstaltung gibt es in der Tiefgarage am Berliner Platz, auf dem P+R-Parkplatz an der Endstation des S-Bahnhofs und in der Tiefgarage des Casals Forums (limitiert).  

Die Musiker:innen verzichten für diesen Auftritt auf ihre übliche Gage. Um diese und zukünftige Stipendiat:innen der arteMusica-Stiftung aus dem Reinerlös des Benefiz-Konzertes substanziell unterstützen zu können, bitten wir Sie um eine zusätzliche Spende.

Die arteMusica-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und stellt über jegliche Zuwendungen Spendenbescheinigungen aus. Stiftungskonto: IBAN DE51 5005 0201 0000 5755 00

CD-Release Xi

Erneut kann die arteMusica freudig und stolz einen CD-Release ihrer Künstler bekanntgeben:

Unser Alumnus, der in Frankfurt lebende chinesische Pianist Xi Zhai, spielte mit dem Label hänssler CLASSIC alle 24 Etüden von Chopin ein. Dies ist etwas Außergewöhnliches – da diese Stücke einen Pianisten vor enorme emotionale und virtuose Herausforderungen stellen, werden sie kaum als Zyklus aufgeführt und meist nur einzeln vorgetragen.  

Xi selbst schreibt dazu: „Es hatte für mich immer einen besonderen Reiz, über alle technischen Probleme hinweg, die poetische Seite dieser Etüden ins Blickfeld zu rücken und durch mein Spiel und meine Interpretation die ihnen innewohnende Romantik und Leidenschaft zu vermitteln.“

Wie ausgezeichnet ihm dies gelingt, davon konnten sich die Besucher seines beeindruckenden Release-Konzertes in Frankfurt am 22.11.2022 überzeugen. Der Enthusiasmus liest sich auch aus der Rezension von Alain Steffen

Bildschirmfoto 2022-12-08 um 15.24.54

Erfolg des Cellisten Pablo Ferrandez, einem Alumnus der arteMusica-Stiftung

Stolz ist wahrlich ein gutes Gefühl!

Ausgelöst wird es dieses Mal von einem weiteren grandiosen Erfolg des Cellisten Pablo Ferrandez, einem Alumnus der arteMusica-Stiftung.

Er wurde am 10. Oktober 2021 für sein Debütalbum „Reflections“ als „Nachwuchskünstler des Jahres“ mit dem Opus Klassik ausgezeichnet.